a dark summer…beschreibt eine trügerische Idylle, eine dunkle Romantik oder einen Zustand, der zunächst lieblich erscheint und sich doch als gequält oder aggressiv enttarnt. Natürliche Motive wie Landschaften, Wurzeln, Libellenflügel, Spinnennetze könnten die Zeugen eines friedvollen Sommers sein, wären sie nicht gefesselt, gemartert, gefangen. Die latente Gewalt, die in kleinen Gesten angedeutet wird, versetzt diese Objekte in eine Atmosphäre der Unterdrückung. Ihre Verletzlichkeit verleiht ihnen eine melancholische Ästhetik. Diese wird zudem durch die Wahl des Materials verstärkt. Viele der Werke bestehen aus Fundstücken, Abfall, Secondhandware. In ihnen steckt nicht nur die Traurigkeit des Verlassenen, des Weggeworfenen, sondern es spiegelt sich auch das Verhältnis zu unserer Umwelt. Denn meist ist das Natürliche, das Chaotische, das Lebendige, Opfer unserer Gewalt.

 

Bubbles, 2024, Misteln, Schaumstoff, Plexiglas
root # iron, 2024, Stoff, Watte, Metall
dreamcatcher, 2024, Autoteil, Draht, Nägel
dragonfly, 2024, Draht, Folie, Ketten, Nägel
teenspirit, 2024, Autoteil, Kette, Metallteile
zen, 2024, Autoteil, Watte, Fusseln einer Decke
earth, 2024, Kleiderständer, Teichfolie
root # milk and orange, Detailansicht
root # milk and orange, Stoff, Watte, Keramik, Schellen

 


 

© Fotos: Zlatko Mićić

© Werke: Katharina Rüll